Dienstag, 20. Juli 2010

Ergebnis 177 km Radmarathon Wachau

Na also. Jetzt bin ich auch ein Radrennfahrer. Am Sonntag habe ich mih beim Wachau-Radmarathon an die lange Strecke mit 177 km / 2800 Höhenmetern gewagt und ich muss sagen, dass es eh ganz OK war. 6:45 Stunden habe ich für die Strecke gebraucht. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,17 km/h.

Für das erste Antreten bei einem Rennrad-Rennen ist das ganz in Ordnung. In meiner Kategorie habe ich damit den 45. Platz belegt. Insgesamt wurde ich 136. Das klingt nicht schlecht, ist aber auch nicht super, denn es waren auf der 177 km Strecke nur 159 Teilnehmer am Start. Das war überhaupt das große Manko an der Veranstaltung. Die übrigen 580 Starter haben nur die Kurzstrecke (97 km, 1100 Hm) gemacht. Die angekündigte "Riesenparty" im Ziel gab es dann auch nicht. Zumindest nicht mehr als ich eingerollt bin und so weit abgeschlagen war ich auch nicht. Wenn da eine Party gewesen wäre, dann hätte ich das gemerkt.

Bei so wenig Teilnehmern war es jedenfalls schwierig, passende Wegbegleiter zu finden. Die schnelleren Rennfahrer waren gleich beim Start vorne weg und ich wollte die Sache etwas ruhiger angehen. Bei einem Rennen, das schon im Optimalfall mindestens sechs Stunden dauert eigentlich kein blöder Ansatz. Dann war ich aber gleich in dem Pulk derjenigen drin, die nur die halbe Strecke gefahren sind. Als die nach ein paar Kilometern abgebogen sind war kaum jemand mehr übrig und ich musste den Großteil der restlichen Strecke alleine fahren. Windschatten? Fehlanzeige! Wo kein Feld, da auch kein Windschatten.

Letztlich war mir das aber auch ziemlich egal. Und Triathleten dürfen ja ohnehin nicht Windschatten fahren. So habe ich eben mein eigenes Tempo und Rennen abgespult und konnte meine Sonntagsfahrt auf einer abgesicherten Strecke hinlegen, auf der es auch ein paar Versorgungsstationen, zumindest gelegentlich ein paar klatschende Zuschauer und mitunter einige Mitstreiter gab. Das war ganz OK. Wenn auch der Wind und der Nieselregen zwischendurch recht unangenehm war. Ganz so stark abkühlen hätte es auch nicht gleich müssen. Als Ausdauertraining war es jedenfals gut. Mein Durchschnittspuls bei der Fahrt lag bei 149, der Maximalpuls bei 161.

Das Fazit der Fahrt: Die 180 km, die es bei der Ionman-Langdistanz zu bewältigen gilt schrecken mich jetzt auch nicht mehr. Und die 800 Höhenmeter (beim Ironman am Wörthersee) schon gar nicht. Ich bin locker ins Ziel geradelt, hätte vielleicht auch noch ein bisschen schneller sein können, wenn ich ein paar Begleiter an meiner Seite gehabt hätte. 15, 20 Minuten vielleicht. Aber das ist mir nicht so wichtig. Zu gewinnen gibt es bei solchen Bewerben für mich ohnehin nichts. Außer dass ich herausfinde, ob ich durchhalte oder nicht. Dazu kann ich jetzt nur sagen: "Yes, I can!" Während der Fahrt gab es keine Probleme, weder am Rad, noch mental oder kräftemäßig und am nächsten Tag hatte ich auch keine Wehwehchen. Das ist mehr als ich eigentlich erwarten konnte.

header1

Peter trainiert für den Ironman

Triathlon- und Trainingsblog

Über mich und dieses Blog

Peter Sempelmann *1968
Journalist, mit Stationen bei trend, profil. und WirtschaftsBlatt Verheiratet, Vater von zwei Kindern.

Dieses Blog wurde im November 2009 gestartet, um das Training für meinen ersten Triathlon, den Austria 70.3 Ironman (1,9 km schwimmen, 90 km radeln und 21 km laufen) im Mai 2010 zu dokumentieren und um nicht zu kneifen. Wie hätte denn ausgesehen. Erst groß bloggen und dann nicht durchhalten?

Ich habe mich durchgebissen. Den Rennbericht gibt es hier.

In der Folge dann auch durch etliche weitere Triathlons und andere sportliche Abenteuer.

Wer meinen Weg vom Durchschnitts-Ei zum Ironman nachlesen will, scrollt in der Timeline ganz zurück oder klickt den folgenden Link:

ZUM ANFANG UND ERSTEN BLOG-EINTRAG HIER KLICKEN

Wenn ich es konnte, dann kann es jeder andere auch. Also rein ins Sportgewand und raus in die Natur!

sempelmann.at
Facebook
Flickr

Trainings-Logbücher

Aktuelle Beiträge

Radmarathons
Den Linzer "Steeltownman" habe ich dann doch ausgelassen....
peter_sempelmann - 4. Feb, 00:45
Nach fast vier Jahren...
Nach fast vier Jahren habe ich mich entschlossen,...
peter_sempelmann - 13. Sep, 19:34
Oioioioioi
Ich mag das Salzkammergut. Sehr sogar. Im Sommer habe...
peter_sempelmann - 28. Aug, 08:08
Bike-Hochsaison
Ui, der Sommer kann es derzeit aber richtig! In der...
peter_sempelmann - 31. Jul, 11:45
Heimtrainer
Beachtlich, lesen kann ich dabei nicht! Mir hilft meist...
Henri (Gast) - 12. Jul, 11:34

Suche

 

Status

Online seit 5699 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 01:39

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren