Sonntag, 3. Oktober 2010

30 km Testlauf

Heute Nachmittag stand als fünftes und abschließendes Lauftraining dieser Woche der Testlauf über 30 km, knapp drei Viertel der Marathon-Distanz am Programm. Aufs Tempo kam es dabei nicht so sehr an. Ich habe stattdessen darauf geachtet, die Distanz möglichst gemütlich abzuspulen und mich nur ja nicht auszupowern.

Auf den ersten zwanzig Kilometern war das auch gar kein Problem. Ich bin Kilometerzeiten von 5:40 Minuten bis 5:50 Minuten gelaufen und konnte dabei den Puls konstant zwischen 144 und 147 Schlägen halten. Damit hatte ich die Halbmarathondistanz In zwei Stunden absolviert ohne ins Keuchen gekommen zu sein. Auf den letzten zehn Kilometern hat sich die Zurückhaltung dann bezahlt gemacht. Obwohl die Kilometerzeiten zum Schluss hin nur noch bei 6:15 Minuten lagen war mein Puls am Ende um zehn Schläge höher als zum Beginn. Aber je länger der Lauf dauerte desto mehr machte sich die alte Müdigkeit in den Beinen breit. Nach 30 km war ich richtig froh, wieder in das Auto einsteigen zu können und die letzten Kilometer nach Hause nicht auch noch laufen zu müssen. Ich hätte zwar schon noch Kraft für weitere zwölf Kilometer gehabt, aber Spaß gemacht hätte das letzte Stück kaum noch.

Das Fazit des heutigen langen Testlaufs: Mir ist wieder bewusst geworden, dass 42 km ganz schön weit und auf jeden Fall eine Herausforderung sind. Egal, wie viel ich im letzten Jahr trainiert habe. Zu schnell darf ich das Rennen in vierzehn Tagen keinesfalls angehen, denn sonst wird es sehr zäh. Und ich muss auf jeden Fall zwischendurch essen und trinken. Heute hatte ich - ein stümperhater Anfängerfehler - bei dem Long-Jog weder eine Trinkflasche noch einen Riegel oder eine Banane dabei. Zum Glück war die Temperatur mit rund 14 Grad ideal zum Laufen aber trotzdem war ich am Ende schon ziemlich dehydriert und auf den letzten Kilometern habe ich schon richtig davon geträumt, endlich einen großen Schluck Wasser trinken zu können. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich den Marathon ins Ziel bringen kann, bloß in welcher Zeit...

header1

Trackback URL:
https://petertrainiertironman.twoday.net/stories/30-km-testlauf/modTrackback

Peter trainiert für den Ironman

Triathlon- und Trainingsblog

Über mich und dieses Blog

Peter Sempelmann *1968
Journalist, mit Stationen bei trend, profil. und WirtschaftsBlatt Verheiratet, Vater von zwei Kindern.

Dieses Blog wurde im November 2009 gestartet, um das Training für meinen ersten Triathlon, den Austria 70.3 Ironman (1,9 km schwimmen, 90 km radeln und 21 km laufen) im Mai 2010 zu dokumentieren und um nicht zu kneifen. Wie hätte denn ausgesehen. Erst groß bloggen und dann nicht durchhalten?

Ich habe mich durchgebissen. Den Rennbericht gibt es hier.

In der Folge dann auch durch etliche weitere Triathlons und andere sportliche Abenteuer.

Wer meinen Weg vom Durchschnitts-Ei zum Ironman nachlesen will, scrollt in der Timeline ganz zurück oder klickt den folgenden Link:

ZUM ANFANG UND ERSTEN BLOG-EINTRAG HIER KLICKEN

Wenn ich es konnte, dann kann es jeder andere auch. Also rein ins Sportgewand und raus in die Natur!

sempelmann.at
Facebook
Flickr

Trainings-Logbücher

Aktuelle Beiträge

Radmarathons
Den Linzer "Steeltownman" habe ich dann doch ausgelassen....
peter_sempelmann - 4. Feb, 00:45
Nach fast vier Jahren...
Nach fast vier Jahren habe ich mich entschlossen,...
peter_sempelmann - 13. Sep, 19:34
Oioioioioi
Ich mag das Salzkammergut. Sehr sogar. Im Sommer habe...
peter_sempelmann - 28. Aug, 08:08
Bike-Hochsaison
Ui, der Sommer kann es derzeit aber richtig! In der...
peter_sempelmann - 31. Jul, 11:45
Heimtrainer
Beachtlich, lesen kann ich dabei nicht! Mir hilft meist...
Henri (Gast) - 12. Jul, 11:34

Suche

 

Status

Online seit 5699 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 01:39

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren